Esstisch Holz Encouraged in order to my website, within this time period I am going to teach you concerning Esstisch Holz. And now, this is actually the first picture:
Lasuren schützen das Holz und lassen es dennoch sehr natürlich wirken. Im Gegensatz zum Lack beispielsweise bleibt das Holz bei einer Lasur zudem atmungsaktiv. Bei der Holzlasur unterscheidet man allerdings grundsätzlich zwischen einer Dünnschicht-Lasur und einer Dickschicht-Lasur:
Die Dünnschicht-Lasur ist sehr dünnflüssig und kann tief in das Holz eindringen – es liegt additionally kein Film auf dem Holz auf. Optisch bleibt additionally die Maserung sehr gut sichtbar. Zudem kann die Lasur nicht abblättern und ist regulierend. Jedoch ist die Lasur nicht so beständig wie eine Dickschicht-Lasur und chaos häufiger aufgefrischt werden.
Die Dickschicht-Lasur hingegen trägt eher auf und dringt entsprechend nicht so tief ins Holz ein. Die Maserung bleibt auch hier sichtbar, aber dezenter als bei der Dünnschicht-Lasur. Die Dickschicht-Lasur eignet sich dann, wenn das Holz besonders wetter- und UV-beständig sein soll, etwa für Holzfenster. Ein Nachteil ist hier aber, dass die Lasur abblättern kann.
Der Test wurde bereits für die Ausgabe 2/2020 durchgeführt. Die Holzlasuren sind noch erhältlich. Es ist aber möglich, dass sich die Rezeptur in der Zwischenzeit geändert hat.
